Im Jahr 1991 entstand eine Thekenidee, ein großes Reitsportevent in Braunschweig ins Leben zu rufen. Die ersten Schritte waren schwer, denn der Reitsport in der Region lag am Boden und die Sponsoren und Förderer waren skeptisch. Aktive und öffentliche Projekte wie z. B. die Braunschweiger Stadtmeisterschaften gingen dem Braunschweig CLASSICO voraus.
Der Braunschweig CLASSICO brauchte elf Jahre Vorbereitung, bis er erstmalig 2002 als nationales Hallenreitturnier (Braunschweiger Hallenreitturnier-Etat 600.000,00 DM) startete. In einer partnerschaftlichen Verbindung mit Hans Günter Winkler entwickelten sie sich zu einem internationalen Weltranglistenturnier (LöwenClassics-Etat 1,5 Millionen Euro). An dieses bedeutende Cross-over-Event (LöwenClassics) wurden verschiedene Fördersäulen angedockt, die regionale Therapieprojekte und Vereine unterstützen. Die Weiterentwicklung war, keine Einzelförderung zu betreiben, sondern ein zielgerichtetes und einzigartiges Fördersystem im Reitsport zu entwickeln und so alle Aktivitäten in der Fördermarke Löwen Classics zu verschmelzen. Heute zählt die Marke Löwen Classics als Dachmarke. Darunter befinden sich das LC Sportzentrum, die T.-Bs Sportmarketing GmbH, der Braunschweig CLASSICO, als unser Turnier und die LC Sportförderung.
Die Sportförderung LöwenClassics mit ihrem eigenen Förderstützpunkt, dem Sportzentrum LöwenClassics, wurde entwickelt. Innerhalb von vier Jahren ist mit der Sportförderung LöwenClassics ein bundesweit agierendes und wirtschaftliches Fördersystem entstanden. Das Alleinstellungsmerkmal ist, sozial benachteiligte Talente an den Leistungssport Reiten heranzuführen. Das System findet seine Einzigartigkeit nicht nur im operativen Stufensystem, sondern reißt mit der Methodik die elitären Schranken des Reitsports ein.
Der Schwerpunkt liegt neben bundesweiten Aktivitäten in der Entstehungsregion, dem Großraum Braunschweig. Die heutige Fördermarke LöwenClassics ist eine der größten Förderer im deutschen Jugendreitsport.
Bis heute hat sich das Sportzentrum LöwenClassics weiterentwickelt und wurde 2013 zum Landesstützpunkt Springen (Pferdesportverband Hannover) benannt.
Vorstand Sportförderung Löwen Classics e.V.
1. Vorsitzende: Barbara Berger
Gesellschafter der T.-BS Sportmarketing GmbH
Axel Milkau (Geschäftsführender Gesellschafter)
Hans-Hermann Behne